Einfältig

Einfältig
1. Der ist einfältig, der nicht kan einen Schalck vertretten.Lehmann, 163, 19.
2. Der ist einfältig, der nit kann ein Fuchsbeltz vmbhencken.Lehmann, 163, 19.
3. Der ist einfältig, der sein Geld in fremde Kisten wirft, wozu er keinen Schlüssel hat.
4. Der ist einfeltig, der kein entschuldigung weiss.Lehmann, 182, 27.
5. Der ist wol einfältig, der meinet, ein Pfeiff sey ein Bratwurst.Lehmann, 163, 9.
6. Einfältig ist eine Freundin des Rechts.Graf, 2, 21; Klingen, Sechsisch Landrecht, 65, a, 1.
7. Einfältig ist neunfältig.Lehmann, 163, 16; Simrock, 1986; Eiselein, 142.
Dän.: Eenfoldig mand, mangfoldig skalk. (Prov. dan., 135.)
Lat.: Homo simplex, nequam duplex. (Binder II, 1327; Lehmann, 163, 16.)
8. Einfältig stellt er sich von aussen, inwendig aber ist er ein rechter Schalk.
9. Einfeltig vnd gerad hindurch bleibt am lengsten.Henisch, 844; Petri, II, 184.
10. Es ist mancher nicht so einfältig, als er aussieht.
Holl.: Hi schijnt seer simpel al is sijn mantel dobbel. (Tunn., 14, 22.)
Lat.: Cute sub anguina latet mens saepe lupina. (Binder II, 3155; Fallersleben, 394; Schreger, 60.)
*11. A îs goar êfeldig wî Wurschtsuppe. (Schles.) – Frommann, III, 410, 390; Robinson, 476.
*12. Einfältig wie eine Zwiebel.
*13. Er ist so einfältig wie ein neunzigjähriger Jude.
Dän.: Eenfoldig som en syv aars rev-unge. (Prov. dan., 135.)
*14. Sath mich ock nich für su eefältig on.Robinson, 418.
[Zusätze und Ergänzungen]
*15. Einfeltig wie ein säugend Kind.Fischer, Psalter, 723, 1.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einfältig — einfältig …   Deutsch Wörterbuch

  • Einfältig — Einfältig, er, ste, adj. et adv. 1. Eigentlich, einfach, welche Bedeutung aber wenig mehr gebraucht wird. Doch höret man noch zuweilen im gemeinen Leben einfältig, im Gegensatze des zwiefältig, dreyfältig u.s.f. 2. Figürlich, Einfalt besitzend,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einfältig — Adj. (Aufbaustufe) geistig ein bisschen beschränkt, sehr naiv Synonyme: arglos, blauäugig, gutgläubig, treuherzig, unbedarft Beispiel: Ich bin doch nicht so einfältig, das zu glauben! Kollokation: einfältig lächeln …   Extremes Deutsch

  • einfältig — ↑naiv, ↑simpel …   Das große Fremdwörterbuch

  • einfältig — Adj std. (8. Jh., Form 11. Jh.), mhd. einvalt, ahd. einfalt Stammwort. Vermutlich schon sehr alt, vgl. gt. ainfalþs, anord. einfaldr, ae. ānfeald einfach ; aber wohl zuerst eine Lehnbedeutung aus l. simplex einfach mit immer stärkerer… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • einfältig — bekloppt (umgangssprachlich); beknackt (umgangssprachlich); blöd (umgangssprachlich); unterbelichtet (umgangssprachlich); begriffsstutzig; trottelig (umgangssprachlich); doof …   Universal-Lexikon

  • einfältig — 1. arglos, bieder, blauäugig, gutgläubig, gutmütig, naiv, nicht raffiniert/schlau, treuherzig, unbedarft; (geh.): ohne Argwohn; (leicht spött.): tumb. 2. begriffsstutzig, dumm, dümmlich, nicht scharfsinnig, nicht von rascher Auffassungsgabe; (ugs …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einfältig — ein·fäl·tig Adj; 1 naiv und unkritisch wie ein kleines Kind ≈ arglos 2 nicht besonders intelligent ≈ dümmlich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einfältig — ein|fäl|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • naiv — melancholisch; verträumt; weltfremd; goth (umgangssprachlich); träumerisch; visionär; versunken; blauäugig; töricht; leichtgläubig; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”